RW Büttenberg beim
Gauliga-Wettkampf
Tagesbestwertung
für Cecilia Guthof
Der
zweite Durchgang der Gauliga-Wettkämpfe fand in der Nussberghalle in Iserlohn
statt. Nach einigem Suchen und Nachfragen fand auch die Mannschaft vom Rot-Weiss
Büttenberg die nicht ausgeschilderte Sporthalle.
Das stärkste
Gerät der Büttenbergerinnen war diesmal der Boden. Zum ersten Mal turnte Laura
Reinke ohne Hilfestellung eine Radwende mit Flick Flack. Auch Cecilia Guthof glänzte
am Boden. Mit einer Wertung von 7,95 Punkten streifte sie die Achter Marke nur
ganz knapp und erreichte damit die Tageshöchstnote am Boden. Für den Rot-Weiss
Büttenberg waren das wichtige Punkte. Linda Wiedenhoff trug mit 4,60 Zählern
am Stufenbarren zum Mannschaftsergebnis bei. In diesem Durchgang stand der
Pferdsprung als letztes Gerät auf dem Programm. Mona Morgenstern bekam für
ihre Durchhocke 5,85 Punkte und ergänzte damit die Mannschaftswertung des RWB.
Krankheitsbedingt
konnte die fünfte Büttenberger Turnerin Mona Doneth kurzfristig nicht am
Wettkampf teilnehmen. So musste sich der Büttenberger Verein in diesem
Durchgang mit Platz vier begnügen nach Platz drei beim ersten Durchgang. Der
dritte und letzte Wettkampf findet am 22. Juni 2002 in Menden in der
Kreissporthalle statt.
Ergebnisse
vom zweiten Durchgang:
1. |
TG
Voerde |
94,05 |
Punkte |
2. |
Wittener TV |
90,20 |
Punkte |
3. |
TG Rote Erde |
80,15 |
Punkte |
4. |
RW
Büttenberg |
73,10 |
Punkte |
5. |
SGE
Ergste |
0,00 |
Punkte
(wegen Verletzungspech nicht angetreten) |
|
|