Jahreshauptversammlung am Büttenberg
Turnabteilung
verläßt Sportverein
Jetzt
ist es offiziell. Die Turnabteilung des Sportvereins Büttenberg hat einen neuen
Verein, den Rot-Weiss Büttenberg gegründet und trennt sich zum 30. Juni vom
SVB. So wird der Sportverein Büttenberg wieder ein reiner Fußballverein.
Dem
entsprechend hatte die Turnabteilung einen Antrag auf Auflösung im SVB
gestellt. Diesem Antrag stimmten die 51 stimmberechtigten Fußballer und Turner
gemeinsam zu. Schon seit einiger Zeit hatte sich die Trennung angebahnt. Lagen
doch die Interessen der beiden Abteilungen oft auseinander. Die Vorstände
hatten bereits im Vorfeld einvernehmlich alle offenen Fragen der Trennung geklärt.
So werden die Kinder und Jugendlichen, die in beiden Vereinen aktiv sind,
jeweils nur den halben Beitrag zahlen. Auch werden die Jahre der Mitgliedschaft
vom neuen Verein übernommen.
Zum
Vizepräsident wählte die Versammlung den Vorsitzenden der Fußballsenioren
Lothar Gerkowski. Er wird den Übergang gemeinsam mit Präsident Rolf Hüttebräuker
und dem restlichen Präsidium abwickeln. Beide Vereine sind dann mit etwa 200
Mitgliedern gleich groß.
Für
eine besondere Ehrung stand Herbert Schöneweiss im Rampenlicht. Hanns Grüner
verlieh ihm die Goldene Ehrennadel des Deutschen Fußballbundes. Auch in der
Turnabteilung gab es Ehrungen. So wurde die Leistungsriege im Gerätturnen für
ihren Aufstieg in die Verbandsliga und weiterer Erfolge im letzten Jahr geehrt.
Auf eine zehnjährige Mitgliedschaft können Martin Wawrzyniak, Martina Zeiler
und Carina Schweser zurückblicken. Bereits 25 Jahre gehören Jole Gianfelici,
Christa Holthaus, Magdalene Käst, Edelgard Moos sowie Inge Poschmann und Margot
Schulte.
|