Klarer Sieg für Büttenberg in
der Verbandsliga
Kunstturnerinnen
übertreffen alle Erwartungen
Mit
einer weiteren Leistungssteigerung erkämpften sich die Kunstturnerinnen vom Büttenberg
auch im zweiten Durchgang der Verbandsliga in Bünde den zweiten Platz. Wenn
auch KTV Dortmund mal wieder die Nase vorn hatte, so war es für den Aufsteiger
aus der Landesliga ein grandioser Sieg. Die ersten vier Sieger der acht
Mannschaften nehmen am Aufstiegswettkampf zur Oberliga teil. Dies ist die vierthöchste
Liga in Deutschland. Neben Dortmund und Büttenberg sind das Letmathe und
Siegen.
Der
Trainingseifer der Büttenbergerinnen in den letzten Monaten hatte sich gelohnt.
Auch wusste Trainer Fabio Gianfelici trotz anstehender Prüfungen die Mannschaft
zu motivieren und zusätzlich neue Teile einzuüben. So schaffte Linda Venzke
erstmals einen Yamashita mit halber Schraube. Eine Bewertung mit 8,70 Punkten
war die korrekte Belohnung. Carina Schweser verbesserte ihr Ergebnis am Balken.
Am Barren patzte Irina Kumpmann und verfehlte knapp die Mannschaftswertung. Mehr
Punkte erkämpfte Sandra Giemsa. Sie zeigte am Barren und am Boden sehr gute Übungen.
Mareike Fleischer turnte an allen vier Geräten und wurde bei jeweils über acht
Punkten mit insgesamt 34,25 Punkten bewertet. Diese Leistung bescherte ihr den
dritten Rang in der Einzelwertung. Nadine Wawrzyniak erzielte mit 35,15 Zählern
den zweiten Rang. Besonders die 8,90 am Barren und die 9,10 Punkte am Balken
gaben hier den Ausschlag. An beiden Geräten qualifizierte sie sich dadurch für
das Gerätfinale der Besten. Dies findet am 8. Juni ab 18 Uhr in Greven statt.
Der Aufstiegwettkampf zur Oberliga findet Anfang Oktober voraussichtlich in
Dortmund statt. Bei der Siegerehrung überreichte der Ligabeauftragte Helmut Hänning
jeder Turnerin noch ein schönes Handtuch als Geschenk.
|