Als neue Gastmannschaft konnten die Prellballer aus Solingen vom WMTV zum 19.
Hobby-Prellball-Turnier begrüßt werden. Sie belegten direkt den zweiten Platz! Auf Platz drei kam erstmalig die erste Mannschaft
des Gastgebers RW Büttenberg und konnte den Pokal mit nach Hause nehmen. Unschlagbar war die TG Witten an diesem Tag – sie erhielt
den Siegerpokal und gleichzeitig auch den Wanderpokal für ein Jahr.
Die zweite Mannschaft von Rot-Weiss Büttenberg belegte den zehnten Platz. Der TV Rüggeberg, nicht in der Besetzung des
Vizestadtmeisters Ennepetal, erreichte mit einem Sieg den neunten Rang.
Der Endspielmodus war für einige Teilnehmer etwas ungewohnt, führte aber auch zu einem fairen Endstand. Vorjahressieger TV Linden-Dahlhausen
erzielte Rang fünf und die TG Barmen verlor drei Spiele und landete auf Platz vier. Die weiteren Plätze belegten Börnig-Sodingen auf Rang
sechs, Hatzfeld TV auf Rang sieben und Städtisch-Rahmede auf Rang acht.
Die Spielplanung organisierte Wolfgang Wurch und Rainer Gieseker leitete die Spiele gemeinsam mit Roland Hornig. Die Siegerehrung übernahm
vom RWB-Vorstand Martin Wawrzyniak und Wolfgang Wurch.
Eine bunte Teilnehmer-Mischung von Jung und Alt, Frauen und Männer tummelte sich auf den Spielfeldern. Eine große Beteiligung, faire Spiele
und eine gute Bewirtung möchten alle im nächsten Jahr beim 20. Hobby-Prellball-Meeting wieder erleben.
Gruppenfoto aller Teilnehmer
Foto: Martin Wawrzyniak
Siegerliste:
1. TG Witten
2. WMTV Solingen
3. RW Büttenberg 1
4. Barmer TG
5. Linden-Dahlhauser TV
6. TV Börnig-Sodingen
7. Hatzfelder TV
8. Städtisch Rahmede
9. TV Rüggeberg
10. RW Büttenberg 2
TG Witten erhält den Siegerpokal
Foto: Martin Wawrzyniak
Rot-Weiss Büttenberg auf Platz drei, von links nach rechts:
Martin Wawrzyniak, Roland Kreisch, Wolfgang Wurch und Pierre Gouverneur
Foto: Martin Wawrzyniak
dazu noch ein Bericht aus der Westfälischen Rundschau vom 03.05.2013 :
Top | vorheriger Bericht | nächster Bericht | Home | Back |