Viel Spaß hatten die Büttenberger Kinder bei den diesjährigen Spielen für Jung und Alt mit den
Senioren vom Pflegezentrum. Die Begeisterung bei den Senioren wie auch bei den RWB - Kindern war deutlich in den Gesichtern zu sehen. Der
Turnverein Rot-Weiss Büttenberg kam mit einigen Kindern, dem Jugendvorstand und 1. Vorsitzenden Martin Wawrzyniak zur sportlich-lustigen
Olympiade in die Loher Straße in Ennepetal.
Im Rahmen der AVU-Projektförderung „Junges EN 2011 Plus“ plante der RWB mit Alexandra Wiese und Christian Apelt vom Helvita-Pflegezentrum
diese „Olympiade“.
Kleine Teams, Kind und Senior, maßen sich in verschiedenen Disziplinen: Dosen werfen, „Spitz pass auf“ und Zielwerfen in einen Reifen.
Begeisterung kam auf, als die Kinder als Kegelpinne für die Senioren bereit standen. Und bei den „Montagsmalern“ musste ein Begriff geraten werden,
den ein Kind auf die Tafel malte. Die Lachmuskeln wurden dabei sehr strapaziert, Schnellrater lagen mit Hund-Katze-Maus meist daneben!
Die Spiele konnten auch im Sitzen ausgeführt werden, Teamarbeit war natürlich gefragt.
Alle Kinder überreichten abschließend ihrem Seniorpartner eine Urkunde mit aktuellem Gruppenfoto. Die Senioren freuten sich sehr über
diese schöne Erinnerung.
Das gesamte Helvita-Team sowie der Büttenberger-Jugendvorstand mit Gudrun Malik, Mark Thiele, Sandra Birkelbach und Vanessa Kehrein zeigten
sich sehr zufrieden. Die gelungene Veranstaltung wurde mit einem leckeren Nudel-Essen (vom Helvita-Koch zubereitet) abgerundet. Beide Seiten
äußerten den Wunsch nach weiteren gemeinsamen Aktionen.
RW Büttenberg im Helvita Pflegezentrum
Top | vorheriger Bericht | nächster Bericht | Home | Back |