Winfried Frede wird für seinen unermüdlichen Einsatz in der
zweiten Reihe geehrt. Der Stadtsportverband wählte ihn zur Verdienten
Persönlichkeit 2008 von Ennepetal. Ob es um die Reparatur eines kleinen
Trampolin, Kabelverlegung für eine Musikanlage, kopieren von Rundschreiben oder
Fahrten zu Sitzungen geht: Winnie ist für alles ansprechbar. Er gehört beim Rot-Weiss
Büttenberg zu den ältesten Mitgliedern des Vereins.
Zum Sportler des Jahres 2008 von Ennepetal wählte der Fachausschuss des
Stadtsportverbandes Ennepetal den Skifahrer Andreas Sander. Bei den Alpinen
Juniorenweltmeisterschaften konnte er im Februar seinen bisher größten Erfolg
einfahren. Er holte sich im spanischen Formigal die Goldmedaille im Super-G.
Aus dem Bereich Kegeln kommt die Sportlerin des Jahres. Sie heißt Maike Bock und
ist Juniorenweltmeisterin im Tandemkegeln. Im Endkampf musste sie mit ihrer
Partnerin 120 Wurf Abräumen bei einer starken Konkurrenz von acht Nationen. Im
Mixkegeln errang sie den Vizeweltmeistertitel und wurde nebenbei auch noch
Deutsche Meisterin.
Mit deutlicher Mehrheit wählte der Fachausschuss die Fußballmannschaft der
Albert-Schweizer Förderschule zur Mannschaft des Jahres. Die Schüler spielen
überwiegend in Ennepetaler Fußballvereinen und werden von den Lehrkräften Ulla
Jähn und Veit Mankel betreut. Auf Kreisebene kämpfte sich die Mannschaft ohne
Niederlage an die Spitze. Mit nur einem Gegentor bei den Gruppenspielen auf
Bezirksebene und einem 2:0 Sieg im Endspiel gegen Iserlohn war der Titel
perfekt. Sie sind Bezirksmeister der Förderschulen des Regierungsbezirkes
Arnsberg.
Die offiziellen Ehrungen erfolgen im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 8.
Februar 2009 im Restaurant „Rosine“. Martin Moik als Vorsitzender des
Stadtsportverbandes gibt weitere Informationen unter Telefon 0 23 33 – 7 59 74
in Ennepetal.
Top |