Ein abwechslungsreiches Programm
mit Musik und Tanz für jedermann erwartet die Besucher des Sportlerballs am 17.
Februar 2007 im Haus Ennepetal. Unter Mitwirkung der Ennepetaler Sportvereine
konnte der Stadtsportverband dieses Rahmenprogramm zusammenstellen. Aus der
Partnerstadt Vilvoorde wird sich die Jazz Dance Gruppe vom Turnverein Strijd en
Vreugd präsentieren.
Ab 19:30 Uhr ist Einlass und um 20 Uhr beginnt diese öffentlichen Veranstaltung.
Gerhard Menkel als Vorsitzender des Stadtsportverbandes und der Bürgermeister
übernehmen die Begrüßung. Ein Höhepunkt des Abends wird die Ehrung der Sportler
des Jahres sein. Marc Schulte führt durch das sportliche Programm.
Als Sportlerin des Jahres wird Mareike Fleischer geehrt. Mit 25 Jahren ist sie
mittlerweile eine erfahrene Turnerin, die sich auch in Wettkampfsituationen
nicht aus ihrer Konzentration bringen lässt. Sie zeigt sehr gute Leistungen an
allen vier Geräten ihrer Sportart (Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden).
Markus Flick ist zum Sportler des Jahres vom Stadtsportverband gewählt worden.
Er ist als Langstreckenläufer im Ultrabereich sportlich aktiv. Mit viel Ausdauer
und Ehrgeiz bezwingt er Strecken von 100 Kilometern und mehr. Bei einem
Zwölfstunden-Lauf legte er über 123 Kilometer zurück.
Die Mannschaft des Jahres kommt vom Rot-Weiss Büttenberg. In den letzten beiden
Jahren siegte diese Gauliga-Mannschaft des RW Büttenberg bei jedem Wettkampf mit
deutlichem Abstand zu ihrer Konkurrenz. Zur Mannschaft gehören Sarah Chotika,
Vanessa Kehrein, Mona Morgenstern, Kimberly Rüggeberg, Kathrin Diederichs,
Marina Leutheuser sowie Leandra La Bue und Cecilia Guthof. Ohne einen
engagierten Trainer wie Mark Thiele wäre eine solche Leistung nicht möglich
gewesen.
Otto Martini wird als Verdiente Persönlichkeit des Jahres 2006 von Ennepetal
geehrt. Sein unermüdlicher und engagierter Einsatz für den Sport und seine
langjährige Übungsleitertätigkeit bei der Versehrtensportgemeinschaft Ennepetal
erhalten hiermit eine gebührende Anerkennung. Da Otto Martini zur Zeit in Kur
ist, wird Siegfried Schäfer die Ehrung entgegen nehmen.
Die offiziellen Ehrungen erfolgen
jetzt im Rahmen des Sportlerballes im Haus Ennepetal am 17. Februar 2007.
Neben den Ehrungen erwartet die Besucher des Sportlerballs ein
abwechslungsreiches Programm. Nach den Vorführungen der heimischen Vereine
spielt die Showband „Palm Beach“ noch einige Stunden zum Tanz auf.
Eintrittskarten-Reservierungen, besonders für Gruppen, für nimmt Gerhard Menkel
in Ennepetal unter Telefon 0 23 33 – 38 71 entgegen. Im Vorverkauf gibt es die
Karten in Milspe beim „Reisebüro am Markt“ und in Voerde bei „Schreibwaren
Brinkmann“. Auch an der Abendkasse können für acht Euro noch Eintrittskarten
erworben werden. Aufgrund der gute Resonanz im letzten Jahr läuft der Vorverkauf
sehr gut.
Eine Aufstellung der bisherigen Sportler des Jahres findet man auf der Homepage
des Stadtsportverbandes Ennepetal. Weiterhin findet man unter dieser Seite
www.ssv-ennepetal.de die zuständigen Fachschaftsleiter aller Sportarten.
Top |