Eine Spende von 550 Euro konnte Michael Böhm der Aktion Lichtblicke zukommen lassen. Das war der Erlös beim dritten Mixpokal-Wettkampf. Der Vfl Kamen hatte den Wettkampf im gemischten Gerätturnen organisiert und ausgerichtet. Zehn Mannschaften, darunter allein drei vom Rot-Weiss Büttenberg aus Ennepetal und viele Zuschauer fanden den Weg in die Friedrich-Ebert-Sporthalle in Kamen. Das Besondere an diesem Wettkampf ist, dass die Mannschaften gemäß Ausschreibung aus Männer und Frauen bestehen sollten. Pauschenpferd und Parallelbarren waren die Männergeräte und der Schwebebalken und Boden wurden als Frauengerät gewertet. Wie beim zweiten Mixpokal-Wettkampf erzielten die drei Büttenberger Mannschaften ihre Spitzenergebnisse am Boden. Mit 29,0 Punkten erkämpften sie die höchste Wertung aller Mannschaften an diesem Tag. Erwartungsgemäß fielen die Punkte am Seitpferd und Barren entsprechend niedrig aus.
Sehr lustig wurde es, als einige
Männer ihre Übungen auf dem Schwebebalken zeigten. Auch die Damen am Seitpferd
waren ein ungewohnter Anblick. Kommentiert wurde das ganze noch von der
Wettkampfleitung. Alles in allem ein gelungener und lustiger Wettkampf, bei dem
Männer und Frauen gemeinsam aufgetreten sind.
Bei der Siegerehrung standen die RW Büttenberger mit Platz drei noch auf dem
Siegerpodest, knapp vor der zweiten RWB Mannschaft. Mit Rang neun erreichte die
dritte Gruppe vom Büttenberg noch den vorletzten Platz. Der Wanderpokal für den
Sieger überreichte Michael Böhm an die Dortmunder Mannschaft.
Und hier die Ergebnisse
Ennepetal, 02.01.2005
Top |