Der Rot-Weiss Büttenberg war
erfolgreich bei den diesjährigen Gaumeisterschaften in Lendringsen mit fünf
Turnerinnen vertreten.
Geturnt wurde dieses Jahr erstmals sowohl in der B- als auch in der höheren
C-Klasse. Linda Venzke, die als Einzige vom Büttenberg in der neuen C-Klasse
startete, erhielt für ihren Tsukahara am Pferdsprung die volle Punktzahl. Damit
holte sie sich wertvolle Punkte gegenüber der Konkurrenz. Genau wie Mona
Morgenstern belegte Linda mit sehr guten Leistungen in ihrer Altersklasse den
zweiten Platz.
Cecilia Guthof, Vanessa Kehrein und Kimberly Rüggeberg erreichten in der
jeweiligen Altersklasse den dritten Platz. Cecilia erkämpfte sich die meisten
Punkte am Boden und am Barren. Die Stärke von Vanessa lag am Barren und Kimberly
erzielte zwei 8-ter Wertungen am Balken und am Barren.
Obwohl kein erster Platz dabei war, zeigten sich die beiden Trainer Mark Thiele
und Fabio Gianfelici zufrieden mit ihren Turnerinnen. Bei allen Turnerinnen von
Rot-Weiss Büttenberg konnte eine Leistungssteigerung festgestellt werden.
Die Punkte an den einzelnen Geräten:
WK-Nr. | Name |
Sprung |
Barren |
Balken |
Boden |
Ges. |
Platz |
Teilnehmer |
6 |
Kimberly Rüggeberg |
6,35 |
8,00 |
8,10 |
6,60 |
30,05 |
3 |
8 |
6 |
Mona Morgenstern |
7,80 |
7,15 |
8,20 |
7,80 |
30,85 |
2 |
8 |
11a |
Cecilia Guthof |
7,45 |
7,85 |
8,40 |
8,50 |
32,20 |
3 |
4 |
14a |
Vanessa Kehrein |
6,70 |
8,20 |
7,60 |
6,80 |
29,30 |
3 |
4 |
14b |
Linda Venzke |
9,40 |
6,15 |
7,60 |
8,90 |
32,05 |
2 |
6 |
Wer sich für das Gerätturnen
interessiert, kann sich beim RWB Turnwart Mark Thiele melden. Er ist per Handy
unter 0177 32 71 0 17 oder Mail unter info@rwbuettenberg.de zu erreichen. Ein
Probebesuch der Übungsstunde ist für Interessierte zum Kennenlernen kostenlos
und unverbindlich möglich.
![]() |
von links: Linda Venzke, Kimberly Rüggeberg, Mona
Morgenstern, Vanessa Kehrein und Cecilia Guthof |
![]() |
von links: Fabio Gianfelici, Linda Venzke, Kimberly
Rüggeberg, Mona Morgenstern, Vanessa Kehrein, Cecilia Guthof und Mark Thiele |
Fotos:Sandra Birkelbach
Ennepetal, 26.06.2004
Top |