Spielgedanke: Auf einem Spielfeld, das über der Mitte durch eine 40 cm hohe gespannte Leine geteilt ist, stehen sich zwei Mannschaften gegenüber.
Jedes Mannschaft besteht aus vier Spielern, die die Aufgabe haben, den Ball mit Faust oder Unterarm so auf den Boden des eigenen Feldes zu prellen, dass er über die Leine ins gegnerische Feld gelangt. Dabei ist jeder Spieler bemüht, den Ball so zu spielen, dass die Annahme dem Gegner erschwert wird. Jeder Spielgang beginnt mit einer Angabe und endet mit einem Fehler. sofern der Schiedsrichter nicht im Sinne der Regeln oder eines anderen Ereignisses den Spielgang unterbricht. Jeder Fehler einer Mannschaft wird der anderen Mannschaft mit einem Punkt angerechnet. Gewonnen hat die Mannschaft, die nach der Spielzeit die meisten Punkte erzielt hat. In den nachfolgenden Spielregeln steht der Begriff Spieler sowohl für die weibliche als auch für die männliche Form. |